Über mich

Barbara Küpper

Ich bin Trainerin und Sparringspartnerin
für Menschen, die wissenschaftlich fundierte Methoden erlernen wollen, um mit ihrer verfügbaren Zeit und Energie ihre Ziele zu erreichen.

Foto
Foto
person holding pencil near laptop computer

Werdegang

Als Projektleiterin habe ich mit divers aufgestellten Teams auf verschiedene Projektziele im Gesundheitswesen und in der Wissenschaft hingearbeitet.

In meiner Arbeit habe ich mit Methoden der Zeitgestaltung und der Zusammenarbeit experimentiert, Weiterbildungen zu agilen Methoden besucht und, in Zusammenarbeit mit internen und externen Expert*innen, neue Methoden in Teams und Organisationen eingeführt.

Als Sozial- und Gesundheitswissenschaftlerin (Master of Public Health) habe ich dabei oft hinterfragt, ob sich die eingesetzten Methoden tatsächlich wissenschaftlich als wirksam erwiesen haben. Oder ob es sich um einen Trend handelt, der ausschließlich auf "anekdotischer Evidenz" beruht?

Also habe ich mich auf Recherche begeben.

Heute biete ich online und offline Formate an, in denen ich ausschließlich den Einsatz von Methoden schule, deren Nutzen wissenschaftlich erwiesen werden konnte. Ohne Hokuspokus.

Du möchtest mehr erfahren?

  • Schaue dir meine Live Webinare genauer an

  • Abonniere den Newsletter und erfahre alle zwei Monate Wissenswertes und Neuigkeiten aus dem Zeitlabor

  • Melde dich mit deiner Anfrage für ein Inhouse Format

  • Du suchst nach einer individuellen Begleitung durch eine Sparringspartnerin?

Kontaktiere mich gern und wir vereinbaren ein unverbindliches Erstgespräch.

Newsletter abonnieren

Melde dich zum Newsletter an und erfahre alle zwei Monate Wissenswertes und Neuigkeiten aus dem Zeitlabor.

Die angegebene E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet.

Details zur Verwendung persönlicher Daten findest du in der Datenschutzerklärung.

Newsletter abonnieren

Melde dich zum Newsletter an und erfahre alle zwei Monate Wissenswertes und Neuigkeiten aus dem Zeitlabor.

Die angegebene E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet.

Details zur Verwendung persönlicher Daten findest du in der Datenschutzerklärung.